Finden Sie den passenden Dienstleister!
So finden Sie den richtigen Ladenbauer für Ihr Projekt.
Erstellen Sie in wenigen Minuten einen kostenlosen Benutzer-Account und genießen Sie die Vorzüge von Storefitting.com.
Melden Sie sich mit Ihrem Benutzer-Account an und starten Sie mit der Suche nach dem richtigen Partner im Ladenbau.
Nutzen Sie alle Suchfunktionen und finden Sie Ihren Ladenbauer.
Deutschlands größtes Ladenbauer-Verzeichnis
Täglich neue Nachrichten unserer Ladenbauer mit tollen Insights, Hintergrundinformationen und Projektvorstellungen.
03.02.2021
Wenn Schaufensterfiguren so real wirken, als hätte man ihnen Leben eingehaucht, dann sprechen wir von einem Spezialisten auf seinem Gebiet – der Firma Wissler Mannequins aus Notzingen bei Stuttgart. Ein umfangreiches Sortiment an eigenentwickelten Figuren und Warenträgern kennzeichn...
Sie sind Ladenbauer?
Jetzt kostenlos Ihre Firma registrieren!
FAQ
Sie haben eine Frage?
Oft wird als Ladenbau alles bezeichnet, was sich auf die Baumaßnahmen innerhalb eines Geschäfts bezieht. Sie werden daher auch oft als Innenausbauer bezeichnet. Dazu gehören zum Beispiel die Regalsysteme, Lichtsysteme und die Ladenbaumöblierung wie Theken, Vorlage- und Mittelraumtische. Aber auch klassische GU-Leistungen wie Bodenarbeiten, Trockenbau, Maler und Tapezierarbeiten gehören meist zum Standardrepertoir der Ladenbauer.
Von einem “schlüsselfertigen Ladenbau” spricht man in der Regel dann, wenn das Ladenbau-Unternehmen alle Arbeiten am und im Laden ausführt und der Händler nur noch die Ware einräumen und das Instore-Marketing installieren muss.
Abhängig von der Größe und den Kompetenzen der einzelnen Dienstleister unterscheiden sich auch die Leistungen und Schwerpunkte der jeweiligen Ladenbauer. Klassisch werden Ladenbauer auch oft als Innenausbauer bezeichnet. In ihren Tätigkeitsbereich fallen:
Zur Erbringung dieser Leistungen bieten Ladenbauer die professionelle Arbeit unterschiedlicher Handwerksberufe wie Maler, Bodenleger, Trockenbauer, Schreiner, Elektriker und Monteure.
Der Erfolg eines Einzelhändlers hängt von vielen Faktoren ab. Neben einem guten Sortiment und einer Toplage ist auch das Personal, das Marketing und der Ladenbau ein wichtiges Mosaikteil für den Erfolg. Besonders in Zeiten, in denen eigentlich jede Ware verfügbar ist und meist auch komfortable im Internet bestellt werden kann, kommt dem Ladenbau eine immer zentralere Rolle zu.
Denn ein gut abgestimmter Ladenbau unterstreicht die Identität des Händlers und stellt seine Vorteile und Alleinstellungsmerkmale heraus. Auch soll der Ladenbau die Kunden begeistern, faszinieren und dazu animieren, immer wieder in den Shop zu kommen. Dadurch hat der Ladenbau auch sehr direkten Einfluss auf die Kundenbindung und die Verkaufsmöglichkeiten.
Abhängig von der Qualitätsstufe und der Branche, in der Sie mit Ihrem Geschäft tätig sind, können die Kosten für den Ladenbau sehr unterschiedlich ausfallen. Für eine erste Kostenschätzung wird dabei meist mit einer Angabe der Kosten pro Quadratmeter gerechnet (Gesamtkosten geteilt durch die Quadratmeter der verfügbaren Verkaufsfläche ist gleich Kosten/m²). Lagerflächen oder auch Personalräume werden von diesem Wert meist ausgenommen).
Im Textileinzelhandel können Sie für ein Modegeschäft mit folgenden Kosten rechnen:
In diesen Werten sind zumeist keine Leistungen wie neue Böden, Lichtsysteme, Trockenbauwände und Deckenfelder berücksichtigt. Gleiches gilt für Leistungen zu den Bereichen Elektroinstallation und HKLS (Heizung, Klima, Lüftung, Sanitär).
Die meisten Ladenbauer haben sich auf bestimmte Gewerke oder auch Branchen spezialisiert. Da jede Branche ihre Eigenheiten hat und die Produkte meist unterschiedliche präsentiert werden müssen, ist es sinnvoll, ein Ladenbau-Unternehmen zu wählen, dass bereits Erfahrung in Ihrer Branche hat und dort auch aktuelle Referenzen vorweisen kann.
Bei größeren Bauvorhaben ist es sinnvoll, drei bis vier Ladenbau-Unternehmen zu vergleichen und sich auch einen Preisspiegel oder ein konkretes Angebot erstellen zu lassen. Unterstützend können hierbei Architekturbüros sein, die einen unabhängigen Vergleich der Unternehmen und deren Angebote vorbereiten, begleiten und Sie bei der Bewertung unterstützen.
Auf Storefitting.com können Sie in der erweiterten Suche bereits potenzielle Partner für die Realisierung auswählen und bequem die jeweiligen Spezialgebiete und Referenzen miteinander vergleichen.
Sobald es um eine physische Verkaufsfläche geht, gibt es eigentlich keine Branche, die nicht von einem Ladenbauer umgesetzt werden kann. Dazu gehören neben den klassischen Branchen im Einzelhandel wie Mode, Elektronik, Lebensmittel, Parfümerien, Möbel und Spielwaren auch Nischenbranchen wie Erotik, Tierfutter oder Sonderposten.
Aber auch Gastronomiebetriebe greifen für die Erstellung der Konzeption und die Realisierung ihrer Gastrokonzepte gerne auf die Fähigkeiten von Ladenbau-Unternehmen zurück. Dazu gehören auch Bereiche wie die Systemgastronomie oder die Betriebsgastronomie von Firmenkantinen.