Multifunktionell und variabel für mehr Umsatz
Verzehrfertige To-go-Angebote sind im Außer-Haus-Markt und im Lebensmitteleinzelhandel ertragsreiche Wachstumstreiber.
AICHINGER, Multispezialist für Theken, Kühlmöbel und Shopeinrichtungen, hat speziell für diese Anforderungen das Modulsystem TopSpot to go entwickelt. Angeboten werden Module für die Trocken-, Kühl- und Warmpräsentation. Die 1.477 mm hohen SB-Systemmöbel können einzeln, im Verbund, an der Wand oder als Insel aufgestellt werden.

Die Module sind dank der Rollen und des einfachen 230-Volt-Anschlusses flexibel im Shop zu platzieren und eignen sich auch für Aktions- oder Zusatzplatzierungen. TopSpot to go lässt sich mit Dekorelementen von AICHINGER bekleiden und ist individuell in 215 RAL-Farben lieferbar.
Umfragen des Mafo-Werks bestätig hohe Nachfrage von To-go-Produkte
Laut einer Umfrage des Mafo-Werks kaufen mehr als 82 Prozent der Befragten mindestens einmal in der Woche einen Snack im Lebensmitteleinzelhandel. Knapp ein Drittel der Konsumenten legen sogar drei- bis viermal wöchentlich To-go-Produkte in den Einkaufswagen.
Besonders gekühlte Ready-to-eat-Snacks sind gefragt. 58 Prozent greifen laut einer Studie von YouGov zumindest gelegentlich dabei zu, ein Viertel der Befragten sogar regelmäßig.
Multifunktional – TopSpot to go “Cold & Hot”
Das Modul TopSpot to go Cold (Energieeffizienzklasse D) bietet durch die stabile Lagertemperatursicherheit M1 eine hohe Warensicherheit, vor allem der wärmeempfindlichen Salate. Die Kerntemperatur ist von -1 °C bis +5 °C einzustellen und auf der Digitalanzeige abzulesen. Die Verwendung des umweltfreundlichen Kältemittels R290 (Propan) und ein Rollo zur Nachtabdeckung ermöglichen den ressourcenschonenden Betrieb.

Ergänzend zum Möbel mit Kühlfunktion bietet AICHINGER die im Design und in den Maßen identischen Module Ambient (trocken), Hot (heiß) und Hot & Steam (heiß und Dampf) in den Temperaturklassen M2 und H1 an. Damit sind die Module ideal für To-go-Angebote mit mehreren Convenience-Komponenten.
Beim Modul Hot halten in die Fachböden integrierte Wärmeplatten und Wärmeleuchten die Produkte auf Temperatur. Beim Modul Hot & Steam schützt die Dampfbeschwadung die Produkte vor dem Austrocknen. Dies erhöht vor allem bei Snacks mit Backwaren die Standzeit bei nahezu gleichbleibender Qualität und reduziert den Food Waste.